
Bis Sommer ’25 ist Rolf Hermann mit zwei neuen Bühnenprogrammen unterwegs:
Im Tal der Erinnerung – Geschichten und Musik: Gemeinsam mit der Multiinstrumentalistin und Sängerin Nadja Stoller lässt der vielfach ausgezeichnete Autor und Spoken-Word-Künstler Rolf Hermann Bilder und Klänge ineinander fliessen, bis die Dinge untrennbar sind: Kindheit und Landschaft, Melancholie und Witz, Erinnerung und Schönheit. Auf Hoch- und Walliserdeutsch.
Kazzino Kolibri: Aus der Konkursmasse der Gebirgspoeten ist ein altneues Duo hervorgegangen: Matto Kämpf und Rolf Hermann. In einer kuriosen Nummern-Revue wird auf einer Hollywood-Schaukel in New Orleans über tabakkauende Alligatoren sinniert. Zudem frönen die beiden Sterne am Schweizer Unterhaltungshimmel der Kunst der Bauchrednerei und des Dia-Vortrags.
«Die Lyrik von Rolf Hermann wirkt bezaubernd und regelrecht betörend.»
Felix Münger, Literaturredaktor Radio SRF 2 Kultur
«Ein Gedicht, das eindrücklich beweist, wie klar und doch vielschichtig Lyrik sein kann, wie sehr einem Sprachkunst in Ekstase versetzen kann, wie leidenschaftlich Lyrik beim Schreiben und Lesen Lebenslust erzeugen kann!»
Gallus Frei-Tomic im Literaturblatt
Infos und Bestellungen:
menschenversand.ch/nahaufnahme
Literaturfestival, Leukerbad
Präsentation des Schulhausromans Wo die Liebe beginnt mit der Klasse 9OS von Leukerbad. Beginn: 17 Uhr. Ort: Galerie St. Laurent.
Literaturfestival, Leukerbad
2 Auftritte am Festival: 11 Uhr auf der Alpina-Terrasse und um 17 Uhr im Rahmen der Verleihung des Kultur- und Wirtschaftspreis Wallis an das Literaturfestival Leukerbad.
Mit einem untrüglichen Gespür für die absurden Abgründe unseres Daseins erzählt der Walliser Autor und Performer Rolf Hermann seine haarsträubenden Geschichten, treibt seine aberwitzigen Wortspiele und lässt immer wieder auch kurze Momente überraschender Zärtlichkeit aufblitzen. Uff Wallisärtiitsch und in der hochdeutschen Übersetzung von Ursina Greuel und Rolf Hermann.
mehr
Mit seinem Erzählband blickt Rolf Hermann auf Kindheits- und Jugendjahre in einem Tal zurück, um das himmelhoch die Berge stehen. Mit Wärme und Feingespür entfaltet er die Lebenswelt dreier Generationen im Wandel der Zeit.
mehr
Mit schelmischem Humor widmet sich Rolf Hermann dem alltäglichen Wahnsinn. Herausgekommen ist ein vielgestaltiges und äusserst vergnügliches Buch: uff Wallisärtiitsch und in der hochdeutschen Übersetzung.
mehr